Browsing Tag

TKL

30 posts

Die Abkürzung TKL steht für Tenkeyless und bedeutet übersetzt so viel wie „10 Tasten weniger“. Der Begriff wird nicht immer ganz einheitlich verwendet, üblicherweise beschreibt TKL jedoch eine Tastatur ohne Numpad, aber mit Pfeiltasten. Damit fallen streng genommen eigentlich etwas mehr als 10 Tasten weg, denn das Numpad besteht meist nicht nur aus den Zifferntasten, sondern beinhaltet auch die Operatoren für die Grundrechnungsarten sowie eine weitere Enter-Taste. Bei einigen Herstellern werden Tastaturen im TKL-Format auch mit der Bezeichnung „Tournament Edition“, oder kurz TE, versehen.

Eine TKL-Tastatur hat einige Vorteile gegenüber einer Tastatur im Standard-Format:

  • Sie benötigt weniger Platz am Schreibtisch.
  • Sie hat ein geringeres Gewicht und ist einfacher zu transportieren.
  • Sie ist (zumindest in den meisten Fällen) günstiger.

Wer also auf das Numpad verzichten kann, sollte sich eine Tastatur im Tenkeyless-Format auf jeden Fall einmal überlegen. Nachfolgende Beiträge beschreiben mechanische Tastaturen, die im Tenkeyless-Format verfügbar sind.

Fnatic Streak
Read More

Fnatic Streak / Ministreak

Die Fnatic Streak ist eine im Frühling 2018 vorgestellten Gaming-Tastatur. Fnatic ist eine der führenden E-Sports-Organisationen mit erfolgreichen Spielern bzw. Teams in verschiedenen Games, beispielsweise in League of Legends, Counter Strike, FIFA oder Fortnite. Unter der Marke Fnatic Gear vertreibt die Organisation Tastaturen, Mäuse und weiteres E-Sports-Equipment, welches…
Razer Huntsman
Read More

Razer Huntsman / Huntsman TE / Huntsman Mini

Die Razer Huntsman wurde Ende Juni 2018 vorgestellt und bezeichnet einerseits eine konkrete Gaming-Tastatur und ist andererseits der Überbegriff der Serie der mit optischen Schaltern ausgerüsteten Tastaturen des Herstellers. Huntsman – die mechanisch-optische Tastatur Starten wir gleich mit dem wohl wichtigsten Merkmal der Tastatur – den so genannten…
Logitech G915
Read More

Logitech G915 / G915 TKL

Die Logitech G915 ist eine kabellose mechanische Gaming-Tastatur und ist seit August 2019 verfügbar. Die Tastatur ist vom Design und Funktionsumfang sehr ähnlich zur Logitech G815, das Hauptunterscheidungsmerkmal ist die Verbindungsart (drahtlos vs. kabelgebunden). Anlauf #2 einer kabellosen mechanischen Tastatur Bereits im August 2017 hatte Logitech mit der…
SteelSeries Apex 7
Read More

SteelSeries Apex 7 / Apex 7 TKL

Die SteelSeries Apex 7 ist eine mechanische Gaming-Tastatur die äußerlich wie die SteelSeries Apex Pro aussieht, jedoch andere Schalter verbaut hat. Die Tastatur ist seit Juni 2019 verfügbar. Mechanische Gaming-Tastatur mit vielen Extras Ebenso wie die Apex Pro, bietet auch die Apex 7 eine ganze Menge Features für…
SteelSeries Apex Pro
Read More

SteelSeries Apex Pro / Apex Pro TKL

Die SteelSeries Apex Pro ist eine mechanische Gaming-Tastatur für hohe Ansprüche. Das Modell wurde im Mai 2019 vorgestellt und ist seit 11. Juni 2019 in den Vereinigten Staaten verfügbar, Europa und Asien sollen wenige Monate später folgen. Neue OmniPoint-Schalter exklusiv für die Apex Pro Das zweifellos aufregendste Merkmal…
Corsair K63
Read More

Corsair K63

Die K63 ist eine kompakte mechanische Gaming-Tastatur, die von Corsair im März 2017 vorgestellt wurde. Günstige Cherry MX Gaming Tastatur Die Tastatur kommt im „Tenkeyless-Design“, also ohne Nummernblock. Durch diesen Verzicht fällt die K63 kleiner und leichter als Vollformat-Tastaturen aus: Sie ist gerade einmal 36,5 cm breit und…
Read More

Razer BlackWidow Chroma

Die Razer BlackWidow ist vermutlich DER Klassiker unter den mechanischen Gaming Tastaturen. Bereits 2010 stellte Razer die erste Version der BlackWidow vor – eine der ersten mechanischen Tastaturen, die speziell für Gaming entwickelt wurden. Der Hersteller verwendet derzeit für seine mechanische Tastaturen eigene so genannte „All New Razer Switches“. Diese speziell…